Weltalzheimertag – Symbol: Vergissmeinnicht
Hamburg – Viele berichten darüber, aber kaum jemand hält es für erwähnenswert, warum er genau heute stattfindet. Gemeint ist der 21. September, der Weltalzheimertag. Den gibt es seit 1994 und er ist auf der jährlichen Konferenz des ADI in Edinbourgh ausgerufen worden, die an diesem Datum ihr zehnjähriges Jubiläum feierte. ADI steht für Alzheimer’s Disease International und ist ein Zusammenschluss von Alzheimer Gesellschaften auf der ganzen Welt. Seit einigen Jahren ruft der ADI im September einen ganzen Weltalzheimermonat aus, in Hamburg läuft vom 18. Bis 24. September die Aktionswoche Demenz und auch in vielen anderen Städten und Gemeinden gibt es Angebote zum Weltalzheimertag. Hier findet ihr eine bundesweite Übersicht der Deutschen Alzheimergesellschaft.
Worum es bei den Aktionen geht: Betroffene, Pflegende, Sympathisanten und Multiplikatoren auf der ganzen Welt rücken Demenz in den Fokus – und wollen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft für die Wichtigkeit dieses Themas sensibilisieren. Ich bin dabei – was ist mit euch?
Dieser Artikel wurde am 21. September 2017 veröffentlicht
Mehr zum Thema Demenz:
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.