Demenz im Krankenhaus Aufmacher
Als wir in Oslo ankamen, fehlte auf einmal unser Gepäck. Es war fast so, als hätte das jemand absichtlich so arrangiert – sozusagen als kleine Einstimmung auf eine Situation, mit der Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus vermutlich allzu oft zurecht kommen müssen: Sich in einer unbekannten Umgebung orientieren, in der die Menschen eine fremde Sprache sprechen und man ständig das unangenehme Gefühl hat, dass einem etwas ganz wichtiges fehlt. Oslo mit seinen 658.000 Einwohnern (zählt man das Einzugsgebiet hinzu sind es etwa 1,5 Millionen) und unzähligen sorgfältig instand gehaltenen historischen Gebäuden liegt an einem Fjord, umgeben von Hügeln und Wäldern. Fast schon schade, dass wir nur wenig Zeit haben, diese idyllische Umgebung zu genießen. Aber nur fast. Denn in den kommenden vier Tagen erwartet uns ein ebenso straffes wie spannendes Programm. Unter anderem stehen Besuche der Universitätskliniken von Oslo und Stavanger sowie eines diakonischen Krankenhauses in Bergen an (siehe auch Karte unten). So erwartet Matthias von der Reise, neue Ideen und Impulse dafür zu erhalten, wie er im Maria-Josef-Hospital Verbesserungen auf der Prozess- und Handlungsebene umsetzen kann. „Konkret steht grade ein Umbau der geriatrischen Station an und ich hoffe, von den norwegischen Kollegen zu erfahren, wie sie an so ein Projekt herangehen würden.” Derartiges Fachwissen ist gefragt – schließlich beginnen die meisten deutschen Einrichtungen gerade erst damit, sich auf die neuen Bedingungen einzustellen, während Norwegen bereits seit der Gesundheitsreform im Jahr 2012 nachhaltige und integrierte Versorgungsformen für Menschen mit Demenz im Krankenhaus eingeführt hat. Weitere Berichte zur Studienreise Demenz im Krankenhaus findet ihr hier: Tag zwei: Norwegen hat einen Plan Tag drei: Häkeln statt fixieren
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.