25/12/2022

WENN ICH EINMAL ALT BIN

In Gabrieles Buch „Alter Falter“ geht es um ihre ganz persönliche Sicht auf das glückliche Altern. Einen kleinen Vorgeschmack gibt sie in ihrem Gastbeitrag [UNBEZAHLT].
26/10/2022
Kati in braun-schwarz kariertem Holzfällerhemd auf der Couch, im Hintergrund ist ein Sideboard mit TV und Soundbar unscharf zu sehen.

KLINGT GUT

Schluss mit unverständlichem Genuschel und zu lauten Action-Szenen – das verspricht ein Klangoptimierer für Fernseher. Ich habe getestet, ob er sich auch für ältere Menschen eignet.
11/05/2022
Mama hat Alzheimer – Buch von Peggy Elfmann

BLOGGERIN SCHREIBT BUCH ÜBER DEMENZ

Zwischen Kindererziehung und Elternpflege – in ihrem Buch „Mamas Alzheimer und wir“ teilt Bloggerin Peggy Elfmann Einblicke in das Leben einer Sandwich-Frau.
30/11/2021
Aufmacher-Foto für den Blog-Beitrag zu Impfstatus-Tests auf www.katicares.com

REICHT MEIN IMPFSCHUTZ NOCH AUS?

Wer wissen will, ob die eigene Corona-Impfung erfolgreich war, kann dies mit einem Impfstatus-Test überprüfen. Wie geht das und wie sinnvoll sind diese Tests? Ich habe es ausprobiert – mit Unterstützung von zwei charmanten älteren Damen.
15/10/2021
Muskeltraining im Alter

MUSKELTRAINING IM ALTER

Bewegung und Sport sind für Menschen aller Generationen extrem wichtig. Speziell Senioren tut es gut, sich zu bewegen und zu dehnen. Ein Gastbeitrag über Bewegung und Muskeltraining im Alter von Phil, Dart-Experte und Gründer des Blogs dart21.de [UNBEZAHLT].
06/09/2021
Onlinesymposium Demenz

ONLINE-
SYMPOSIUM: 13 TAGE ZU DEMENZ

Auf dem Programm des Onlinesymposiums „Demenz ist anders“ stehen Interviews mit Expertinnen und Experten sowie Betroffenen, Live-Workshops und Filme. Die Teilnahme ist kostenlos und lohnt sich – nicht nur für Angehörige.
01/09/2021
Videokonferenz für pflegende Angehoerige

SELBSTHILFE IM NETZ

Wegen der Corona-Pandemie laufen einige Selbsthilfegruppen jetzt digital per Videokonferenz. So auch der Gesprächskreis für pflegende Angehörige aus dem Kreis Plön.
13/06/2021
Demenz-Ratgeber für Angehörige

BLOG, BABY, BUCH

Erst kati cares, dann Nachwuchs und nun noch ein drittes „Baby“: mein Buch „Demenz verstehen“ – ein Ratgeber für Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz. Läuft bei mir. [ANZEIGE UNBEZAHLT]
20/12/2020
Omas gegen Rechts kati cares (c) Ernst Wilhelm Grüter

OMAS GEGEN RECHTS

Sie engagieren sich für eine Gesellschaft ohne Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit. Was sie antreibt, ob auch Opas mitmachen dürfen und warum „Querdenker“ gar nicht gehen, erfahre ich von Andrea, Hamburger „Oma“ der ersten Stunde.
03/11/2020
Kati Cares Blog-Beitrag Lebensqualitaet Pflegende Angehoerige

PFLEGENDE ANGEHÖRIGE: FÜR ANDERE DA SEIN

Mutter, Oma, Tochter, Ehefrau – Frauke hat sich immer um andere gekümmert. Jetzt hat sie zum ersten Mal in ihrem Leben Zeit für sich.
09/08/2020
Ernährung im Pflegeheim - Blog-Beitrag kati cares

ALLE GUTEN GABEN

Essen und Trinken ist verbunden mit Traditionen und Emotionen. Umso wichtiger, dass sich Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen bei den Mahlzeiten wohl fühlen.
12/04/2020
Uwe lebt im Pflegeheim und gibt Bloggerin Kati per Skype ein Interview

HEIMKOLLER? BIS JETZT NICHT

Pflegeheime in Zeiten von Corona: Wie lebt es sich hinter verschlossenen Türen? Im Skype-Interview spricht ein Heimbewohner über seine Ansichten zum Besuchsverbot im Pflegeheim.
03/03/2020
ROSE IST 82 – UND BLOGGERIN

ROSE IST 82 – UND BLOGGERIN

Im Alter von 52 Jahren begann Rose, mit dem Computer zu arbeiten. 30 Jahre später bloggt sie über Tiere im Zoo und ihre Erlebnisse in Hamburg – und gibt anderen Senioren Technik-Tipps.
27/01/2020
Mit seinem Demenz-Comic „Kopf in den Wolken“ befeuert Paco Roca Vorurteile – zeigt aber auch, dass es Dinge und vor allem Menschen gibt, die das Leben im Alter lebenswert machen.

DEMENZ-COMIC ZEIGT ALLTAG IM PFLEGE­HEIM

Mit seinem Demenz-Comic „Kopf in den Wolken“ befeuert Paco Roca Vorurteile – zeigt aber auch, dass es Dinge und vor allem Menschen gibt, die das Leben im Alter lebenswert machen.
18/11/2019
Senioren-Tablet zeigt Blog kati cares

EIGEN­STÄNDIG BLEIBEN – MIT SENIOREN-TABLET

Im Alter zu Hause leben – wie das möglichst lange gelingt, soll das Hamburger Pilotprojekt „NetzWerk GesundAktiv“ zeigen. Dabei sind auch Senioren-Tablets im Einsatz. Wie kommen die bei alten Menschen an? Ich habe nachgefragt.
01/10/2019
Alte Dame in grauem Mantel, hinter ihr eine junge Frau Notmuetterdienst_Betreut_Senioren_Foto_Gerd_Altmann

NOTMÜT­TER­DIENST BETREUT AUCH SENIOREN

Geraten Familien in Not, ist sie zur Stelle: Elke bietet über den Notmütterdienst Betreuung und Hilfe im Haushalt an. Was viele nicht wissen: Die „Notmütter“ kümmern sich auch um alte Menschen.
23/08/2019
endlich. Podcast über den Tod. Caro und Susann sind die Macherinnen Foto: John Facenfield

DIE REDEN ÜBERS STERBEN

Im Podcast „endlich.“ setzten sich Susann und Caro mit dem Tod auseinander. Beide verloren selbst liebe Menschen. Mit ihren Gesprächen brechen sie Tabus und geben anderen Trauernden Mut.
19/06/2019
Arbeit statt Ruhestand – Vascos Rente reicht nicht zum Leben

„MEINE RENTE REICHT NICHT ZUM LEBEN“

Vasco führt seit vielen Jahren ein Schuhgeschäft in Lissabon. Um sich zur Ruhe zu setzen, fehlte dem 78-jährigen Portugiesen bisher das nötige Geld.
10/05/2019
LSBTI-sensible Pflege

DISKRIMI­NIEREN IST HIER TABU

Schwul, lesbisch oder trans* – das Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg ist ein Ort, an dem sexuelle und geschlechtliche Vielfalt gelebt wird. Ich habe mich gefragt, was das konkret bedeutet – und mir die Berliner Pflegeeinrichtung angeschaut.